Meine Angebote
Einzelstunden / Gruppenkurse - Erziehung & Beschäftigung / Beratung
Einzelstunden
Hier werden spezifische Probleme im Zusammenleben mit Ihrem Hund angegangen. Probleme wie z.B. Aggressionen gegen Artgenossen oder Menschen, Angstverhalten, Trennungsängste, Jagdverhalten uvm... Oft liegen die Ursachen der Probleme in falscher Kommunikation, falscher Interpretation oder Missverständnissen. Um einen umfassenden Einblick in die Symptomatik Ihres Hundes und seiner Gewohnheiten zu bekommen, finden Einzelstunden meist in ihrem häuslichen Umfeld statt. Natürlich komme ich auch gerne für die normale Grunderziehung zu Ihnen nach Hause.
Gruppenkurs - Angebote
​
-> Welpenkurs
-> Junghundekurs ​
​Auf meinem Grundstück finden Welpenstunden und Junghundestunden statt. Hierbei geht es um die Erziehung von Anfang an mit allem was dazugehört. Dazu zählen die Grundkommandos, die Eigenschaften, die ein Hund haben sollte, um ein ausgeglichener Begleiter zu werden und ganz wichtig: wie können typische Fehler im Alltag vermieden werden, z.B. anspringen, beißen in die Hände uvm...
Der Junghundekurs ist die Weiterführung des Welpenkurses. Hier wird Gelerntes vertieft und im Alltag umgesetzt. Ein Neueinstieg ist mit Grundkenntnissen möglich.​​
​​​​
-> Erwachsenen - Grundkurs
-> Erwachsenen - Aufbaukurs​
​Der Grundkurs richtet sich an Hundebesitzer, die einen erwachsenen Hund bei sich aufgenommen haben oder einen Junghund ab 6 Monate ohne Vorkenntnisse. Ähnlich wie beim Welpenkurs werden Grundlagen vermittelt und unter leichten Alltagsbedingungen geübt. Zusätzlich gehen wir auf die ein oder anderen individuellen Kleinigkeiten ein, die den Alltag für die Besitzer manchmal etwas schwer machen können.
Im Aufbaukurs wird an unterschiedlichen Orten und in unterschiedlichen Situationen gutes Benehmen trainiert. Wer seinen Hund im Alltag oft mitnehmen und nur positiv auffallen möchte, ist hier genau richtig ;)
​​​
Meine Gruppen werden sehr klein gehalten, um individuell auf die Trainingsteams einzugehen, denn ein Hütehund wird ein anderes Verhalten an den Tag legen als ein Retriever oder ein Jagdhund. Und der individuelle Charakter des Tieres kommt auch noch dazu;)​
​​​
-> Rückruftraining - Intensiv
​Freiheit ist das höchste Gut. Freilauf die höchste Stufe von Vertrauen zwischen Mensch und Hund auf den täglichen Spaziergängen. Dieser Kurs richtet sich an alle Hundebesitzer, die einen zuverlässigen Rückruf aufbauen wollen. Hierbei spielt es keine Rolle, ob der Hund hinter Wild, Katzen, Autos, usw. her rennt. Rückruf bleibt Rückruf. Erarbeitet wird auch die Impulskontrolle, also im ersten Moment nicht gleich los zu rennen, ein Notfall-Stopp Kommando und natürlich die Umsetzung unter Ablenkung.
​​​​
-> Social Walks​​
​Man könnte auch Gassi Gehen sagen;)...Der Schwerpunkte liegt im Bereich Hundebegegnungen im Alltag.
Einige Vierbeiner können die Anwesenheit eines anderen Hundes nur schwer ertragen, wenn sie nicht gleich hin dürfen. Allerdings ist dies nicht immer möglich. Inhalte dieses Kurses sind: unentspannte Hunde beruhigen, Begegnungen ruhiger gestalten, Akzeptanz neben einem anderen Hund zu laufen und natürlich sind einige Übungen zur Gehorsamkeit auf der Runde mit eingebaut.
Wir laufen auch mal an belebteren Orten und sorgen für positives Auffallen in der Öffentlichkeit.
​​​
-> Fahrrad fahren
Wenn Sie Spaß am Rad fahren und einen bewegungsfreudigen Hund haben, probieren Sie es doch einfach mal zusammen mit mir aus. Wir sprechen über Gesundheit beim Radfahren, individuelle Grenzen des Hundes, Vorbereitung, Tipps zur praktischen Durchführung und dann natürlich die ersten Meter fahren. Jeder Hund ist einzeln dran, sodass auch unverträgliche Hunde teilnehmen können. Der Kurs findet an einem Tag statt und dauert etwa 2-3 Stunden, je nach Teilnehmerzahl.
Voraussetzungen: Hundealter von mindesten 11 Monaten, keine Zwergrassen, freie Atemwege, eigenes Fahrrad mitbringen (wenn möglich)
​​​
-> SUP mit Hund
Kurz gesagt Stand Up Paddeln mit Hund. Dies ist ein mehrteiliger Kurs in Theorie und Praxis für die warme Jahreszeit. In der ersten Stunde lernt nicht nur der Mensch die praktisch Grundlagen des SUP, sondern wir prüfen, ob Ihr Hund dafür geeignet ist. Hier wird niemand überfordert und es ist nicht mehr als ein Sitzen auf dem Brett notwendig. Zum Ausprobieren ist kein eigenes Board Bedingung.
Wird es vom Mensch als gut befunden und Ihr Hund zeigt keine großen Probleme im Umgang mit dem Board und Wasser, kann es weitergehen. Ziel ist ein stabiles Sitzen von Hund und Halter ohne Unsicherheiten...
Voraussetzungen: Hund hat keine große Angst vor Wasser, Schwimmweste für Hund, ab dem 2. Teil ein eigenes Board
​
-> Nordik Walking - Fitness mit Hund
Über die kalte Jahreszeit ein bisschen eingerostet? Ich auch... Während in klassischen Nordik Walking Kursen der Hund zu Hause bleiben​ muss, nehmen wir ihn mit! Es gibt doch nichts Schöneres, als in 1,5 Stunden die Natur um Saalfeld zu geniesen, Sport zu machen und gleichzeitig Gassi zu gehen. Wie in herkömmlichen NW-Kursen laufen wir berg auf, berg ab durch die schöne Natur um Saalfeld, machen halt für Kräftigung und Dehnung und die ein oder andere kleine Fitnessübung für den Vierbeiner ist auch mit eingeplant.
​
​​
Beratungsgespräche
Gerne berate ich meine Kunden rund um das Thema Hund und Hundekauf. Welche Rasse passt zu mir? Rüde oder Hündin? Welpe oder erwachsener Hund? Sind meine Vorstellungen zum Thema Hund realitätsnah? Was kommt auf mich zu? Viele Menschen belesen sich zum Thema Hundekauf und Rassewahl sehr genau. Das ist prima! Dennoch kann es oft zu Überraschungen kommen.
Beispiel: Der familienfreundliche, intelligente und arbeitswillige Border Collie passt nicht immer in jede Familie. Er ist ein Hütehund, der auch mal Kinder oder andere Tiere im Haushalt hüten möchte. Außerdem benötigt er sehr viel körperliche und geistige Auslastung, denn diese Hunde arbeiten in ihrer ursprünglichen Aufgabe den ganzen Tag. Dies ist kein Hund, der Ruhe und Entspannung liebt und eine Familie, die so einen Hund auswählt, muss einiges leisten, um ihm gerecht zu werden. Ich berate Sie gerne, damit Sie entspannt miteinander leben können.